Erfolgreiches Trainingscamp mit Jani Gisbert und Alberto Melgar für die deutschen Padel Spitzenspieler
Am Wochenende (16. bis 18. Februar) fand in der Padelbase Werne das erste DPB-Trainingscamp des Jahres statt.
Geleitet wurde es wie in der Vergangenheit von Jani Gisbert, Alberto Melgar und Thomas Lönegren.
Und vor Ort gab es reichlich Unterstützung durch die Betreiber der Padelbase Werne, Simone und Thorsten Hirsch, die mit einer tollen Gastronomie aufwarten konnten und Spieler, Trainer und Zuschauer mit Speisen und Getränken versorgten.
An dem DPB-Auswahllehrgang nahmen u.a. teil:
Christian Böhnke
Lennart Samuelsen
Claudius Panske
Daniel Lingen
Jens Knippschild
Mischa Nowicki
Darek Nowicki
Jonas Messerschmidt
Maximilian Sood
Benjamin Strunk
Harry Payrleitner
Jana Meier
Nicola Nothoff
…
Damit war ein Großteil der besten deutschen Padelspieler vertreten.
Parallel zum Training fand auch noch ein Treffen des DPB statt.
Hierbei wurde das Team um mehrere Personen vergrößert (eine entsprechende Mitteilung hierzu gibt es in Kürze).

DPB Traingscamp

Padel Traingscamp
Erfolgreicher Start der Padel-Trainer-Ausbildung beim DPB in Zusammenarbeit mit der Tennis & Padel Academy Lönegren
Der Deutsche Padel Bund hat zusammen mit der Tennis & Padel Academy Lönegren in der Padel Halle Münster seinen ersten Trainer-Lehrgang abgehalten.
Unter der Leitung von Thomas Lönegren (der als Tennistrainer bereits den BW Dinslaken zu einer Deutschen Meisterschaft führte) wurden in dem eintägigen „Trainer Padel Seminar 1.0“ am 10. Dezember insgesamt 10 Teilnehmer in Theorie und Praxis geschult.
Die wichtigsten Inhalte des Trainer Padel Seminars 1.0 sind:
- Unterrichtsmethodik
- Technik
- Taktik
- Unterrichtsaufbau
Unter den Teilnehmern waren trotz langer Anreise auch zwei Tennistrainer aus Süddeutschland, die sich mit dem Padel Virus infiziert haben und nun in der bereits bestehenden Padelanlage in Nürnberg als auch auf neuen Courts, die 2018 in Franken entstehen, ihr Wissen und ihre Hingabe zum Padelsport weitergeben wollen.
Neben den Teilnehmern aus Franken waren natürlich auch Teilnehmer vom Gastgeberstandort Münster (darunter u.a. auch der argentinische Padeltrainer Nacho Alonso), Padelbegeisterte aus Werne (neuer Standort Padel Base Werne eröffnet am 17. Dezember 2017) und dem Ruhrgebiet mit vollem Einsatz dabei.
Die hohe Anzahl an Teilnehmern trotz teilweise weiter Anreisen zeigt, wie wichtig es für den deutschen Padelsport ist, nun die richtigen, professionellen Signale in den Markt zu senden und als Verband sowohl Tennislehrern den Einstieg in das Padel-Trainerwesen zu ermöglichen als auch begeisterten Padel-Spielern das notwendige Theoriewissen zu vermitteln, welches man als Padeltrainer benötigt.
Die voll ausgebuchte Veranstaltung fand bei allen Teilnehmern großen Anklang, da die Anteile zwischen Theorie und Praxis gut ausgewogen waren und weil auch das gastronomische Rahmenprogramm bei Trendsport Rummenigge in der Padelhalle Münster mal wieder genau stimmte!
Hinweise:
- Aufgrund der großen Nachfrage steht übrigens der nächste Trainerlehrgang bereits fest – er findet am 28. Januar 2018 beim TVN-Padel in Essen statt.
- Für die Teilnehmer des Trainer Padel Seminars 1.0 wird es bald eine Fortsetzungsveranstaltung geben.
Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des DPB
Deutscher Padel Bund e.V.
- Datum: Samstag 07.10.2017
- Ort: Konferenzraum 1.OG. Hafenstr. 10, 45356 Essen
- Beginn: 13:20 Uhr
- Ende: 16:10 Uhr
Top 1: Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
Top 2: Wahl des Protokollführers/ Führerin
Top 3: Bericht des Vorstands zur aktuellen Situation DPB/DPV
Top 4: Abstimmung der Mitglieder für das weitere Vorgehen auf der MV:
Top 5: Vorstellung der Zielsetzung und sportlichen Ausrichtung des DPB
Top 6: Abstimmung und Beschluss neue Beitragsordnung des DPB
Top 7: Abstimmung zur Änderung der Satzung des DPB (siehe Anhang 1)
Wer Interesse hat, mit uns den deutschen Padelsport nach vor zu bringen findet hier unsere aktuelle DPB-Beitragsordnung und den DPB-Aufnahmeantrag.
Zeitgleich zur Mitgliederversammlung des DPB fand in Essen auch das Padel-Trainingscamp mit Jani Gisbert, dem Sportlichen Berater des DPB, und WPT-Profi Guga Vasquez statt. Anwesend waren an zwei Trainingstagen (Freitag und Samstag) deutsche Auswahlspieler sowie auch 2 niederländische Auswahlspieler und ein argentinischer Juniorenweltmeister. Am Sonntag folgte dann das Padel Turnier GPT-1.000 mit dem wohl stärksten Teilnehmerfeld des Jahres in Deutschland.
Auf dem Foto sind u.a. einige Teilnehmer des Trainingscamps, die Leiter Jani Gisbert und Guga Vasquez, und der DPB-Vorstand zu sehen.
Webseite des DPB geht online
Endlich ist es soweit: die Webseite des Deutschen Padel Bund ist online. Hier finden Padelspieler nicht nur alle wichtigen Informationen rund ums Thema Padel, sondern auch die aktuellen Padel Ranglisten, die Turniere der German Padel Tour GPT sowie die Ansprechpartner für die einzelnen Ressorts des DPB.
Und wenn doch mal eine Frage auf der Seite unbeantwortet bleiben sollte, dann nimm bitte Kontakt mit uns über das Kontaktformular auf.
Vielen Dank und sportliche Grüße,
Euer Team vom DPB
Offener Brief
Hallo liebe Padel-Freunde!
Wir sind auf einem guten Weg!
In den letzten Wochen haben wir mit vielen Padel-Begeisterten (Standorten, Spielern, Trainern etc.) gesprochen, um die aktuelle Situation von Padel in Deutschland zu analysieren.
Dabei waren wir auch selbstkritisch – wir haben bisher zu wenig kommuniziert und vielen Externen erschien der DPB als zu intransparent und zu sehr auf Turniere fokussiert.
Dies wird sich nun ändern. Wir werden ab sofort über unsere Webseite (Launch in Kürze) und Facebook offen und transparent kommunizieren, was wir machen.
Themen werden u.a. sein: Standortbetreuung, Aktive Platzbau-Programme, Jugendförderung, Sponsoring, Trainerausbildung, Konzepte für Spitzensport & Breitensport, Unterschiedliche Padel-Turnierserien für Jugend, Frauen, Männer, Ü45, Ü55, Pressearbeit, …
Wir wollen nicht in einer kleinen Gruppe entscheiden, was gemacht wird, sondern mit Euch zusammen neue Wege und Konzepte entwickeln, um Padel in Deutschland endlich professionell und strukturiert aufzustellen.
Zu den obigen Themen wird es einzelne Ressorts geben.
Dafür brauchen wir Euch. Eure Ideen, Eure Erfahrungen und Eure Mitarbeit.
Deswegen würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr Mitglied im DPB werden würdet.
Nur gemeinsamen, mit einem großen und starken Team, welches an einem Strang zieht, können wir vorwärts kommen.
Im Anhang findet Ihr daher einen DPB-Aufnahmeantrag (jede „natürliche Person“ kann Mitglied werden).
Bitte füllt diesen aus und seid dann am 07.10.2017 bei der Mitgliederversammlung in Essen dabei.
Als Anhang zu dieser Mail erhaltet Ihr die Kopie der Tagesordnung nebst Aufnahmeantrag des DPB.
In diesem Sinne und bis bald in Essen.
Deutscher Padel Bund e.V.
gez. Der Vorstand
Deutscher Padel Bund e.V.
c./o. Jörg Messerschmidt
Mühlheimer Str. 214
47057 Duisburg
Registergericht: VR 4918 Amtsgericht Duisburg
Steuernummer: 101-5764-1406 FA Dinslaken
Vorstand: Jörg Messerschmidt – Thomas Lönegren – Hubert Bullach