Offener Brief
Hallo liebe Padel-Freunde!
Wir sind auf einem guten Weg!
In den letzten Wochen haben wir mit vielen Padel-Begeisterten (Standorten, Spielern, Trainern etc.) gesprochen, um die aktuelle Situation von Padel in Deutschland zu analysieren.
Dabei waren wir auch selbstkritisch – wir haben bisher zu wenig kommuniziert und vielen Externen erschien der DPB als zu intransparent und zu sehr auf Turniere fokussiert.
Dies wird sich nun ändern. Wir werden ab sofort über unsere Webseite (Launch in Kürze) und Facebook offen und transparent kommunizieren, was wir machen.
Themen werden u.a. sein: Standortbetreuung, Aktive Platzbau-Programme, Jugendförderung, Sponsoring, Trainerausbildung, Konzepte für Spitzensport & Breitensport, Unterschiedliche Padel-Turnierserien für Jugend, Frauen, Männer, Ü45, Ü55, Pressearbeit, …
Wir wollen nicht in einer kleinen Gruppe entscheiden, was gemacht wird, sondern mit Euch zusammen neue Wege und Konzepte entwickeln, um Padel in Deutschland endlich professionell und strukturiert aufzustellen.
Zu den obigen Themen wird es einzelne Ressorts geben.
Dafür brauchen wir Euch. Eure Ideen, Eure Erfahrungen und Eure Mitarbeit.
Deswegen würden wir uns sehr freuen, wenn Ihr Mitglied im DPB werden würdet.
Nur gemeinsamen, mit einem großen und starken Team, welches an einem Strang zieht, können wir vorwärts kommen.
Im Anhang findet Ihr daher einen DPB-Aufnahmeantrag (jede „natürliche Person“ kann Mitglied werden).
Bitte füllt diesen aus und seid dann am 07.10.2017 bei der Mitgliederversammlung in Essen dabei.
Als Anhang zu dieser Mail erhaltet Ihr die Kopie der Tagesordnung nebst Aufnahmeantrag des DPB.
In diesem Sinne und bis bald in Essen.
Deutscher Padel Bund e.V.
gez. Der Vorstand
Deutscher Padel Bund e.V.
c./o. Jörg Messerschmidt
Mühlheimer Str. 214
47057 Duisburg
Registergericht: VR 4918 Amtsgericht Duisburg
Steuernummer: 101-5764-1406 FA Dinslaken
Vorstand: Jörg Messerschmidt – Thomas Lönegren – Hubert Bullach